
Windpark Coesfeld Letter Bruch
Die 13 Anlagen mit einer Leistung von 52,8 MW im Windpark Coesfeld Letter Bruch werden von den im Emergy-Verbund organisierten Stadtwerken Coesfeld und Borken, der Bürgerenergiegesellschaft Letter Wind GmbH der örtlichen Flächeneigentümer sowie SL NaturEnergie als „Windpark Coesfeld Letter Bruch GmbH & Co. KG“ gemeinsam betrieben. Die Inbetriebnahme aller Anlagen des Windparks erfolgt ab Ende Januar bis Frühjahr 2021. Rechnerisch steigt dann der Anteil der Erneuerbaren Energien in Coesfeld auf einen Schlag von derzeit 52 Prozent auf über 100 Prozent.
Bikesharingsystem Mietfiets
Seit Ende Oktober 2019 bieten wir Ihnen in Borken und Coesfeld das Bikesharingsystem Stadtwerke Mietfiets an.
Das System ist einfach zu nutzen und es macht Spaß, mit den Pedelecs zu fahren. Unsere Mietfietsen sind rund um die Uhr verfügbar und eignen sich perfekt für Besorgungen oder Freizeitaktivitäten sowie für Berufspendler oder Touristen.

Online-Planauskunft
Städte, Kommunen und Bauträger können über unsere kostenlose Online-Planauskunft schnell und einfach Zugriff auf Leitungsinformationen erhalten. Unser Tool ist bei der Stadtwerke Borken/Westf. GmbH und bei der Stadtwerke Coesfeld GmbH im Einsatz.
Neuigkeiten
Windpark für die Energiewende entsteht in Coesfeld
Aus Wind werden zukünftig 125 Mio. Kilowattstunden Strom im Jahr erzeugt.
Neuer Geschäftsführer tritt seinen Dienst an
Ron Keßeler hat zum 1. März 2020 die Geschäftsführung der Unternehmen im Emergy-Verbund übernommen.
Ron Keßeler wird neuer Chef der EMERGY
Ron Keßeler wird neuer Geschäftsführer der Emergy Führungs- und Servicegesellschaft mbH sowie der Stadtwerke Borken/Westf. GmbH und der…