Velen. Die Emergy treibt ihre Nachwuchsförderung weiter voran: Gemeinsam mit der Westfälischen Hochschule am Campus Bocholt startet sie das Programm „Studien-Trainee Wirtschaftsingenieurwesen“ – ein praxisnaher Karrierepfad für angehende Wirtschaftsingenieurinnen und -ingenieure.
Anfang dieser Woche nahm Nele Lösing aus dem Bereich Personal und Organisation der Emergy, das Zertifikat der Westfälischen Hochschule entgegen, das die Emergy als offizielles Partnerunternehmen auszeichnet – überreicht von Prof. Dr. Christoph Brast, dem Leiter des Studiengangs Wirtschaftsingenieurwesen.
Beide Parteien freuen sich auf die Zusammenarbeit, die viele Vorteile für beide Seiten bringt. „Mit diesem Programm haben wir die Möglichkeit, Nachwuchstalente mit fundiertem Wissen und Projekterfahrung für unser Unternehmen zu gewinnen“, erklärt Lösing. „Durch die Werkstudierenden bekommen wir Einblicke in innovative Ideen und Ansätze“, betont sie den hohen Stellenwert, den ein solcher „junger Blick“ auf die Entwicklung der Emergy in Richtung Zukunft bekommt.
Und noch etwas ist der Emergy als Partnerunternehmen der Westfälischen Hochschule wichtig: „Durch diese besondere Form der Nachwuchsförderung werden wir als Arbeitgeber noch attraktiver.“ Werkstudierenden seien eine gute Möglichkeit, dem Fachkräftemangel entgegenzuwirken.
Und für die Studierenden der Westfälischen Hochschule bedeutet die Zusammenarbeit zwischen ihrer Hochschule und Emergy nicht nur, dass theoretisches Wissen aus dem Studium mit praxisnahen Projekten verknüpft werden kann. Die Studentinnen und Studenten bekommen mit dem Trainee-Programm, bei dem die Werkstudierendentätigkeit und das Studium auf dem Bocholter Campus individuell aufeinander abgestimmt ist, außerdem die Gelegenheit, praktische Fähigkeiten in der Unternehmensentwicklung und der Technik der Emergy zu erwerben.
Die Kooperation zwischen der Westfälischen Hochschule und Emergy ist also ein neuer Weg zum erfolgreichen Einstieg in den Beruf, indem Theorie und Praxis eng miteinander verzahnt werden.